Die Ausstellung beginnt mit Einblicken in Saint Exupérys Leben als Flieger und Schriftsteller und lässt die Besucher anschliessend tief in die Geschichte und das Erbe des berühmten Buches eintauchen. Ein Bereich widmet sich der weltweiten Bedeutung des Werks und zeigt anhand zahlreicher Übersetzungen und einer beeindruckenden Bücherwand dessen Universalität.
Weitere Räume präsentieren vielfältige Adaptionen wie Musicals und Aufführungen sowie wertvolle Originalstücke aus der Sammlung der Jean-Marc Probst Stiftung. Eine detailgetreue Rekonstruktion von Saint Exupérys Arbeitszimmer im Bevin House mit einer umfangreichen Bibliothek veranschaulicht den Entstehungsort des Buches.
Zudem wird die Botschaft ökologischer Verantwortung betont, die im ‘Kleinen Prinz’ eine zentrale Rolle spielt. Den Abschluss bildet ein poetisch gestalteter Raum, der mit einer himmlischen Szenerie und einem Sternenhimmel zum Träumen und Staunen einlädt.
„Ich verstehe nicht, warum sich die Erwachsenen darüber langweilen."
Aus dem Buch „Der Kleine Prinz“
von Antoine de Saint-Exupéry






